Bericht zur Offenen Hessenmeisterschaft Handicap 2025

Hallo an alle Freunde des Billardsports,

wir blicken ganz stolz zurück auf ein Wochenende mit vielen tollen Impressionen zum Billardsport mit Handicap.

Eine Aussage in einem Interview „Inklusion at it’s best!“ hat es mir persönlich im Rahmen dieser tollen Veranstaltung sehr angetan, doch dazu später mehr.

Wie im Titel und im ersten Satz ersichtlich hatten wir – PBC Poolsharks Ortenberg – am Sa. 15.11. und So. 16.11. wieder einmal die Offenen Hessenmeisterschaften für Körperbehinderte bei uns im Vereinsheim in Ortenberg-Gelnhaar ausgetragen. Dieses jährlich stattfindende Event wird von unserem Ehrenvorsitzenden Michael Merz organisiert und ist wahrlich ein Highlight im Jahreskalender! Die Freude und der Spaß am Spiel und der Gemeinschaft trotz der Schicksale (Handicaps) jedes Einzelnen Teilnehmers ist vorbildlich, nicht nur für alle Freunde des Billardsports sondern für die gesamte Gesellschaft! Wie jedes Jahr kamen viele der Teilnehmer*innen quer aus ganz Deutschland zu uns.

Events wie diese bedürfen bekanntlich immer einer längeren Vorbereitung, wurden dieses Jahr aber auch gespickt mit spontanen Aktionen die für Aufregung sorgten und Änderungen erforderlich machten. Doch dies wurde alles gemeistert! Aber genug der Appetithappen, Butter bei die Fische!

Die Veranstaltung startete pünktlich wie geplant am Sa. um 11:00h mit der Eröffnungsrede durch unseren 1. Vorsitzenden Ernst-Peter Kipper sowie Andrea Fuchs vom HPBV, die gemeinsam mit Patrick Hummel – ebenfalls vom HPBV – als Delegation des Verbandes vor Ort war. Beide hoben besonders die, zum großen Teil langjährige, Beteiligung der Sportler an dieser Veranstaltung hervor. Unter anderem wurden die Spieler auch über eine Besonderheit und Änderung vom Ablauf betreffend des 9-Ball-Turniers am Sonntag informiert auf die wir im Verlauf des Berichts noch eingehen.

Nachdem die Auslosung der ersten Partien für das Turnier in der Disziplin 8-Ball durchgeführt war starteten die diesjährig 20 Teilnehmer*innen an den zur Verfügung stehenden 8 Poolbillardtischen.

Kurzfristige Anstrengungen einen ansprechenden Live-Stream zu gestalten wurden in den Tagen vor dem Turnier und an diesem Tag nicht belohnt… Aufgrund technischer Probleme in Bezug auf die PTZ-Kamera und die Performance des Streaming-PCs musste letztendlich alles durch professionellere Hardware leihweise ersetzt werden. Dies erklärt die Fragmentierung des Streams auf drei Teile und das nicht so optimale Sound-Setup an diesem Samstag.

Durch den Spielmodi mit Gruppenphase und Satz auf 4 Gewinnspiele begannen die Final-Runden erst ab ca. 18:30 Uhr. Die Viertelfinal-Spiele gingen vom Ergebnis her fast alle relativ eindeutig aus. In den beiden Halbfinalen gab es jeweils ein Hill-Hill, wobei Hans-Peter Benzinger und Martin Bleek sich jeweils behaupten konnten und dann gegen ca. 21:30h gegeneinander im Finale standen. Nach der 1:0-Führung von Hansi machte er im zweiten Match ein Foul worauf hin Martin nicht lang fackelte und die restlichen Kugeln ausschoss und somit den Ausgleich holte. Ab dann konnte Martin die nachfolgenden Partien zu seinen Gunsten entscheiden und gewann mit 4:1.

Platzierungen 8-Ball:

  1. Platz – Martin Bleek
  2. Platz – Hans-Peter Benzinger
  3. Platz – Hamid Pahlavani und Ralf Rücker

Am Sonntag startete das 9-Ball-Turnier dann wie am Vortag angekündigt um 09:00 Uhr mit der Auslosung der Partien und im Modi Doppel-K.O. – also Gewinner- und Verlier-Runde bzw. Qualifikation für das Finale. Hierbei wurden die Gewinner-Runden auf 4 Gewinnspiele und die Verlierer-Runden auf 3 Gewinnspiele ausgetragen.

Ab ca. 10:00 Uhr kam dann der, den Spielern am Vortag angekündigte, Besuch zu uns ins Vereinsheim. Der hr (Hessische Rundfunk) wurde auf das Turnier aufmerksam und hat sich mit kurzer Vorlaufzeit für eine Reportage über diese Veranstaltung für die Hessenschau angemeldet. So wurde unser Tisch 7 für einige Stunden zum Drehort umgewandelt und für den Beitrag geblockt und für Szenen und Interviews genutzt. Der Beitrag der im Rahmen der Hessenschau am Sonntag 16.11.2025 um 19:30 gezeigt wurde, zeigt sehr gut die Motivation hinter dieser tollen Veranstaltung. Daher auch das Kommentar aus dem Interview das ich Eingangs erwähnte!

Auch Ortenbergs Bürgermeister Markus Bäckel beehrte uns am Sonntag während des laufenden Turniers mit seinem Besuch und war für das ein oder andere gute Gespräch zu haben.

Während sich Stefan Barth und Eric Sadlo von Gewinner-Runde zu -Runde behaupten konnten um dann in der Gewinner-Qualifikation aufeinander zu treffen, kämpften sich Martin Bleek und Hamid Pahlavani durch den Verlierer-Baum ehe sie sich in Runde 6 begegneten. Stefan schickte unseren Eric mit einem deutlichen 4:1 in die Verlierer-Qualifikation wo er dann auf Martin traf der sich zuvor gegen Hamid mit einem klaren 3:0 durchsetzen konnte.

Als Eric dann aber mit einem 4:2 gegen Martin den Final-Einzug klar machte war die Sensation schon perfekt und alle aus dem Verein mächtig stolz auf unseren Großen!

Im Finale wurde es dann richtig spannend, ein Kopf an Kopf rennen bevor Eric mit 3:2 in Führung ging und letztendlich mit 4:2 das Match für sich entschied! ABER!!! Wir spielen ja Doppel-KO und Stefan hatte bis dato noch kein Match verloren. Mit anderen Worten – Eric musste noch einmal ran gegen Stefan um einen Sieger zu ermitteln! Stefan ging mit 1:0 in Führung, verschoss aber im zweiten Match die 8 über eine Bande auf die Ecktasche und ließ für Eric zwei einfache Bälle auf dem Tisch. Beiden merkte man an das Ihnen anderthalb Tage Turnier in Knochen steckten – da ist es schon schwer die Konzentration stetig aufrecht zu erhalten. Im dritten Match hatte Stefan erneut Pech und ließ einen Kombinationsstoß mit der 5 auf die 9 liegen welche von Eric umgehend in seine Führung verwandelt wurde. Dann konnte sich Stefan jedoch in Führung bringen und im darauffolgenden Match ließ Eric die 9 in der Ecktasche klappern und verpasste somit nicht nur das Hill-Hill sondern unterlag dann 2:4 gegen Stefan. 

Platzierungen 9-Ball:

  1. Platz – Stefan Barth
  2. Platz – Eric Sadlo
  3. Platz – Martin Bleek

In der anschließenden Sieger-Ehrung sowohl für die Beste Dame – was in beiden Disziplinen an Svenja Sick ging – als auch für das 8-Ball vom Vortag und das 9-Ball-Turnier vom Sonntag wurden die Leistungen der Sieger mit Urkunden und Medaillen gewürdigt. Glückwunsch von uns an alle Gewinner!

Alles in allem lässt sich wieder sagen das sowohl alle Teilnehmer als auch die Mitglieder des PBC Poolsharks Ortenberg viel Spaß bei der Durchführung dieses Turniers hatten. Es wurde viel gelacht, für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt und wir freuen uns schon auf das nächste mal!

Bleibt nur noch Danke zu sagen an all die tollen Teilnehmer, unsere Gäste und natürlich auch den vielen Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Events!

Link / Video aus der ARD Mediathek – Hessenschau vom 16.11.2025, 19:30 Uhr, Minute 21:39 – 23:33 (Video verfügbar bis 16.12.2025 ∙ 20:22 Uhr)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Links zu den Live-Streams auf unserem Youtube-Kanal

8-Ball:

Offene Hessenmeisterschaften Handicap 2025 – 8-Ball – Teil 1

Offene Hessenmeisterschaften Handicap 2025 – 8-Ball – Teil 2

Offene Hessenmeisterschaften Handicap 2025 – 8-Ball – Finalrunden

9-Ball:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

P.S. Bilder werden in kürze noch in unserer Galerie veröffentlicht.

P.P.S. Wir hoffen der Stream (das Kommentieren) hat Euch auch ein wenig gefallen 🙂 Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Per Email teilen
Facebook
Twitter
Whatsapp

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert